Tag der offenen Tür am 06.01.2019 . Es war der Oberhammer...
German Medal Challenge der WKC & ICO in Neuwied Weißenturm am 17.11.2018
Muay Thai Lehrgang im Kingz-Gym Bottrop
Auch unsere Trainer Bilden sich weiter
We had a great Muay Thai training with the big Thepnimit Sitmonchai from Thailand 🇹🇭.
5 th Open Euro Cup in Paderborn der IBSA am 10.11.2018
Wir kamen und Siegten Mega 4 Fighter 13 Titel =)
Saly Brenke 1 Platz Point Fighting Vertanen, 1 Platz Formen Korean Style und 3 Platz Formen mit Waffe.
Erwin Frikel 1 Platz Point Fighting Herren - 85 und 2 Platz + 85 Kg
Angelo Brüx 1 Platz Point Fighting Jugendliche - 55 Kg und 2 Platz + 55 Kg
Adriana Junker 3 x 1 Platz Jugend
Tek Team Kampf ( Saly & Adriana & Angelo ) 1 x 5 min . Wir hatten 4 Team als Gegner und wir waren das einzige Team was ein Mädchen/Frau im Team hatte. Wir konnten die ersten 3 Kämpfe haushoch und überlegen gewinnen, jedoch am den Veranstalteter Team Yes Sport verloren wir mit 14 zu 7.. Es war Mega
Offenes Sparringstreffen in der Westwood Akademie am 3.11.2018
war ein Mega Erfolg. Fast 50 Kämpfer kamen ...
30.10.2018 Halloween Party im Studio mit Kostümen und Popcorn Maschine
Battle of Germany in Haiger am 15.09.2018 der WFMC
Erfolge :
Adriana Junker 2 Platz Jugend Point Fighting
Angie Kugland 2. Platz Frauen Point Fighting
Sascha Wagner 3 Platz Herren Veteranen Point Fighting
Marvin Klein 1. Platz Jugend Point Fighting
Emely Köhler 3. Platz Jugend Point Fighting
Jerome Brüx 2. Platz Kinder & 3 Platz Point Fighting
Angelo Brüx 2. Platz Jugend Point Fighting
Kenan Koljenovic 2 x 1 Platz Point & Leichtkontakt
Nico Baibussunov 2 x 1 Platz Point Fighting
Julien Schütz 2. Platz Kinder Point Fighting
Niklas Reinery 3 Platz Leichtkontakt
Newcomer Turnier am 09.06.2018 in Sundern des Verbandes IBV
Titel:
Maria Abbate 1. & 2. Platz SK
Jerome Brüx 1. & 2. Platz S
Marvin Klein 1. & 3. LK
Mike Klein 3. Platz
SK
Nico Baibussonov 1. Platz LK & 3. Platz SK Rumeysa Mantar 2. Platz LK Angelo Brüx 2. Platz LK Emely Köhler 3. Platz SK
Kenan Koljenovic 2. Platz SK / 2. Platz LK
Noah Schrör 3. Platz
SK
Julien Schütz 3. Platz
SK
Angi Kugland 2. Platz SK
Chadia Struck 4. Platz SK Christina Köhler 4. Platz SK
Die Bild Rechte liegen bei dem Veranstalter Peter Messer vor.
Westwood Kickboxer erfolgreich bei der 19 Internationalen offenen Deutschen Meisterschaft in Paderborn
Paderborn. Es wurde zum 19ten Mal die Internationale Deutsche Meisterschaft in Paderborn im Kickboxen ausgetragen. Mehr als 500 Kämpfer aus ganz Deutschland und aus dem anliegenden Ausland kamen zu diesem Ereignis angereist. Mit einem kleinen Team aus dem Westerwald von nur 3 Kämpfern brachten die Kickboxer aus Hamm/Sieg 3 Goldmedaillen, 1 Silbermedaillen mit nach Hause. Dieses Mal als Trainer dabei Marika Schwob, und Coaches Angi Kugland, Chadia Struck und Michelle Klein.
Mit dabei als Kämpfer waren: Adriana Junker, Nico Baibossunov, Marvin Klein.
Platzierungen:
Adrian Junker 1 . Platz Point Fighting Jugend Damen / 1. Platz Point Fighting
Marvin Klein 1. Platz Point Fighting Jugend
Nico Baibossunov 1. Platz Point Fighting / 2. Platz Point Fighting
Kaderlehrgang des Verbandes WKC in Neuwied am 10.04.2018
Mit dabei von den Westwood Kickboxern Dawid Gawenda. Er ist im Kwon Junior Team.
Ergebnisse von Dillenburg :
Adriana Junker 2 x 2 Platz , Angelo Brüx 2 Platz , Sascha Wagener 3 Platz, Rumeysa Mantar 2 x 3 Platz , Niklas Reinery 3 Platz
Coach Marika Schwob und Angi Kugland
Es war ein grandioses Turnier mit ca 1500 Kämpfern aus 7 Nationen
YOKOSO Dutch OPEN der WAKO in Amsterdam 24.03.2018
Es startete am Samstag den 24.03.2018 bei der YOKOSO Dutch open in Amsterdam
Dawid Gawenda
YOKOSO zählt zu den besten Turnieren Europas.
Mehr als 15 Nationen waren am Start.
Ergebnisse:
Dawid Gawenda 2 Platz
EUROPEAN CUP 09.-11.02.2018 der WAKO in Kroatien in Karlovac
BRONZE für das KWON JUGENDTEAM beim WAKO Europa-Cup
Das KWON Jugendteam startete in der Besetzung mit Alisha Omeragic, Rebecca Anderson und Dawid Gawanda beim WAKO Europa-Cup in Kroatien. Alisha Omeragic startete in der Klasse der weiblichen Junioren -60 Kg und gewann ihr Viertelfinale gegen Biba Frosi aus Griechenland. Im Halbfinale musste sich unsere Kämpferin der starken Italienierin Martina Satorato dann aber doch geschlagen geben. Verdient, der erste Podiumsplatz für Alisha auf einem internationalen WAKO Turnier der Spitzenklasse. Teams aus 19 Nationen mit mehr als 1100 Starts machen diesen Event schon seit einigen Jahren zu einem festen Bestandteil der offenen Turniere des WAKO Verbandes in Kroatien. Und bei einem so großen Starterfeld mit 3 angetretenen Kämpfern unseres noch jungem KWON Teams gleich 2 Podiumsplätze zu gewinnen, ist schon eine tolle Leistung.
Auch Rebecca Anderson gewann die Bronzemedaille, sie ging mit ihren schnellen Kicks in der Klasse -65 Kg an den Start und musste sich im Halbfinale auch einer Kämpferin aus Italien geschlagen geben. Rebecca bestätigte aber durch diese Medaille ihre Platzierung vom Vorjahr bei den Irish Open und zeigt einmal mehr, dass mit ihr zu rechnen ist. Dawid Gawenda konnte sich in einer sehr stark besetzten Jugendklasse -63 Kg bis ins Achtelfinale vorkämpfen und gewinnt hier gegen einen Kämpfer aus Slowenien. Im Viertelfinale traf er dann auf Martin Balint aus Ungarn vom Kirally Team. Dawid machte einen guten Kampf und unterlag nur denkbar knapp dem Top-Athleten und amtierenden Junioren-Weltmeister der WAKO, der auch bei diesem Europa-Cup Gold gewann.
Krönen konnte Team-Coach Holger Volz den Erfolg unserer Fighter. Neben der guten Betreuung der KWON Team-Mitglieder vor Ort, startete Holger auch selbst in der Mastersklasse und erkämpfte sich u. a. über den Sieg über Robert Dobronya den Einzug ins Finale. Hier unterlag Holger dem Italiener William Zanatta in einem spannenden Finale. Aber eine Lehrstunde der Extra-Klasse unseres Coaches für die jungen Team-Mitglieder, dass man mit hohem Alter auch noch schnelle Techniken haben kann. Team-Manager Tobias Horn ist mit den Leistungen, gerade zum Auftakt der ja noch jungen Saison bereits sehr zufrieden. Unsere 2 Bronzemedaillen können sich bei einer so starken Konkurrenz wirklich sehen lassen. Und im März tritt dann das KWON Jugendteam fast geschlossen bei den Irish Open in Dublin an, hier auch erstmals im Teamkampf bei der WAKO.
Wir bedanken uns bei unserem Ausrüster und Sponsor, der KWON KG, namentlich Herrn Edmund Schramm, der dieses Team erst ermöglicht hat. Danke auch an Holger Volz, unserem Team-Coach vor Ort, der unsere jungen Kämpfer optimal vorbereiten und betreuen konnte.